Juli 2023
Klasse 4c: Im Kunstunterricht haben wir in Kleingruppen Insekten/Weichtiere entworfen. Anschließend haben wir auf dem Pausenhof mit Klebeband die entsprechenden Formen aufgeklebt und mit Kreide ausgemalt. Zum Schluss haben wir das Klebeband wieder abgezogen, so dass die Trennlinien entstanden sind.
Mai 2023
Klasse 1c: Wir haben uns die Ausstellung von ILON WIKLAND - VON BULLERBÜ BIS KARLSSON VOM DACH in der Stihlgalerie angeschaut und durften danach selbst noch malen. Es sind farbenfrohe und fantasievolle Werke entstanden.
Klasse 4c: Im Sachunterricht behandelten wir das Thema "Von der Raupe zum Schmetterling". Zum besseren Verständnis haben wir uns im Klassenzimmer Distelfalter gezogen. Die Aufregung war groß, als die Raupenlieferung kam. Tag für Tag beobachteten wir, wie die Raupen immer größer wurden und sich schließlich verpuppten. Die geschlüpften Schmetterlinge entließen wir dann ins Freie.
Klasse 1c: Heute hatten wir einen tollen Abenteuertag. Wir haben Dinge gesammelt und sortiert, haben gelernt, dass Spitzwegerich gut für kleine Verletzungen ist, dass wir Vertrauen gewinnen, wenn wir uns blind durch den Wald führen und dass die Wurst an einem selbstgeschnitzten Stock und über Feuer einfach köstlich schmeckt. Dass es die ganze Zeit geregnet hat, war dabei nebensächlich.
Klasse 4c: Einen ganzen Freitagvormittag beschäftigten wir uns mit dem Thema "Soziale Medien und Internet". Dabei lernten wir, auf was man bei einem Passwort achten sollte, wie man am besten im Internet mit sensiblen persönlichen Daten umgeht und vieles mehr.
Klasse 1c: Heute haben wir zu unserem aktuellen Thema "Türme" auch selbst Türme aus Lego und Bauklötzen gebaut und festgestellt, dass es manchmal gar nicht so einfach ist einen stabilen, hohen und belastbaren Turm zu bauen. Besonders mit Bauklötzen war es eine Herausforderung. Wir haben viel entdecken können:
Wir hatten viel Spaß und waren stolz auf ihre Türme.
April 2023
Klasse 4c: Wir durften in das Fehling-Lab an die Uni Stuttgart gehen. Dort bekam jeder von uns seinen eigenen Arbeitsplatz und wurde, wie echte Chemiker, mit Labormantel und Schutzbrille ausgerüstet. Wir machten im Laufe des Vormittags Experimente zu 3 Themenbereichen: Farb-, Riech- und Strom-Labor.
März 2023
Klasse 1c: Unser Thema in Sachkunde ist gerade "Unsere Zähne". Wir haben im Spiegel unsere Zähne betrachtet und die Funktion der unterschiedlichen Zähne kennengelernt. Heute haben wir unser Milchgebiss mit Knete und Nüssen nachgebaut. Natürlich werden die Nüsse nicht weggeworfen. Daraus kann man einen leckeren Nusskuchen backen und die Knete ist zurück in unserer Dose. Wir waren stolz auf unsere Gebisse.
Klassen 3 & 4: In den Klassen 3 und 4 hatten wir einen Projekttag zum Sachunterrichtsthema Brücken. Hier durften wir in bunt gemischten Gruppen selber verschiedene Brückenarten aus unterschiedlichen Materialien bauen.
Februar 2023
Klasse 1c: In der Klasse 1c haben wir im Sachkundeunterricht besprochen, wie wir den Müll richtig trennen und wie wir Müll vermeiden können. Anschließend haben wir den Müll im Kunstunterricht für unsere Monster und Eulen verwendet. Es sind lustige, einfallsreiche und wunderbare Kunstobjekte entstanden, die jetzt in der Vitrine und in unserem Klassenzimmer ausgestellt sind. Es hat allen Spaß gemacht.
Dezember 2022
Klasse 4c: Wir sind in die Bücherei gegangen, um dort eine digitale Entdeckungstour zu machen. In Kleingruppen erkundeten wir mit Aufgaben auf dem iPad den Kinderbereich. Im Anschluss durften wir noch vor Ort schmökern, spielen und am Ende haben viele sich Bücher ausgeliehen.
November 2022
Klasse 4c: Nachdem wir letztes Schuljahr bereits den Forscherparcours der Forscherfabrik in Schorndorf besuchen durften, nahmen wir nun am Kurs "Spielend programmieren" teil. Zunächst erfuhren wir, was programmieren überhaupt bedeutet. Anschließend lernten wir, wie man Blue-Bots steuert. Zuletzt bauten wir dann unsere eigenen Lego-Roboter und gaben ihnen mit Hilfe des iPads Befehle.
Oktober 2022
Klasse 4c: An einem schönen Herbsttag waren wir im Bärentäle unterwegs und haben mit Naturmaterialien Mandalas und Bilder gelegt.