WOLFGANG-ZACHER-SCHULE
 

BERICHTE AUS DEM SCHULLEBEN

März 2023

Klasse 1c: Unser Thema  in Sachkunde ist gerade "Unsere Zähne". Wir haben im Spiegel unsere Zähne betrachtet und die Funktion der unterschiedlichen Zähne kennengelernt.  Heute haben wir unser Milchgebiss mit Knete und Nüssen nachgebaut. Natürlich werden die Nüsse nicht weggeworfen. Daraus kann man einen leckeren Nusskuchen backen und die Knete ist zurück in unserer Dose. Wir waren stolz auf unsere Gebisse.


In den Klassen 3 und 4 hatten wir einen Projekttag zum Sachunterrichtsthema Brücken. Hier durften wir in bunt gemischten Gruppen selber verschiedene Brückenarten aus unterschiedlichen Materialien bauen.


Februar 2023

Klasse 1c: In der Klasse 1c haben wir im Sachkundeunterricht besprochen, wie wir den Müll richtig trennen und wie wir Müll vermeiden können. Anschließend haben wir den Müll  im Kunstunterricht für unsere Monster und Eulen verwendet.  Es sind lustige, einfallsreiche und wunderbare Kunstobjekte entstanden, die jetzt in der Vitrine und in unserem Klassenzimmer ausgestellt sind. Es hat allen Spaß gemacht.


Dezember 2022

Klasse 4c: Wir sind in die Bücherei gegangen, um dort eine digitale Entdeckungstour zu machen. In Kleingruppen erkundeten wir mit Aufgaben auf dem iPad den Kinderbereich. Im Anschluss durften wir noch vor Ort schmökern, spielen und am Ende haben viele sich Bücher ausgeliehen. 


November 2022

Klasse 4c:  Nachdem wir letztes Schuljahr bereits den Forscherparcours der Forscherfabrik in Schorndorf besuchen durften, nahmen wir nun am Kurs "Spielend programmieren" teil. Zunächst erfuhren wir, was programmieren überhaupt bedeutet. Anschließend lernten wir, wie man Blue-Bots steuert. Zuletzt bauten wir dann unsere eigenen Lego-Roboter und gaben ihnen mit Hilfe des iPads Befehle.



Oktober 2022
Klasse 4c:  An einem schönen Herbsttag waren wir im Bärentäle unterwegs und haben mit Naturmaterialien Mandalas und Bilder gelegt.